
Innenräummaschinen
Innenräummaschinen - für das Weich- und Harträumen
Innenräummaschinen der Baureihe RISH konfiguriert FORST kundenspezifisch für das Weich- oder Harträumen, optional für das Nass- oder Trockenräumverfahren. Und selbstverständlich immer mit den passenden Innenräumwerkzeugen.
Für Nass- oder Trockenräumen
Unser erfahrenes Team mit tiefgreifendem Prozessverständnis berät individuell, welcher Prozess bezogen auf Qualität, Effizienz und Schonung der Ressourcen für Sie zielführend ist. Bei der Entscheidung zwischen Nass- und Trockenräumen gilt es festzustellen, welche Lösung die in diesem Anwendungsfall wirtschaftlichere und ökologisch sinnvollere ist. Wir bei FORST verstehen Ihre aktuellen Herausforderungen und begleiten Sie vom Engineering bis zur Inbetriebnahme Ihrer Räummaschine und als Servicepartner auch darüber hinaus.
Zum Weich- oder Harträumen
Die robusten Innenräummaschinen von FORST konfigurieren wir je nach Anforderungsprofil des Kunden für das Weichräumen oder Harträumen.
Ausgelegt als Harträummaschinen werden FORST-Innenräummaschinen für das Geradeausräumen z. B. zum Nachräumen von Innenverzahnungen gehärteter Werkstücke eingesetzt, um eine hohe Oberflächengüte und Maßhaltigkeit zu erreichen und aufwändigere Folgeprozesse zu vermeiden.
Technische Daten
Räumkraft:
80 kN - 1.200 kN (Weichräumen)
63 kN - 1.600 kN (Harträumen)
Hub:
500 - 2.800 mm
Räumgeschwindigkeit:
1 m/min - 24 m/min (Weichräumen)
1 m/min - 60 m/min (Harträumen)
Werkzeuglänge:
bis 3.000 mm
Ihre Vorteile speziell bei Innenräummaschinen:
- Variable Anzahl an Räumstellen
- Hohe Stabilität, Steifigkeit und Langlebigkeit
- Hohe Genauigkeit über die gesamte Lebensdauer der Maschinen
- Ressourcenschonung und Prozesskostenreduzierung, z.B. durch Rückgewinnung des Räumöls mittels Spänezentrifugen und Reinigungsstationen für geräumte Werkstücke





